Im Zentrum der Lehrveranstaltung «Betriebswirtschaftslehre» steht ein systemisch-prozessorientiertes Verständnis von Management, Organisation und Umwelt. Die Studierenden lernen, worin die wichtigsten Aufgaben und die Wertschöpfung von Management bestehen. Vorlesungen, Übungen und das Selbststudium orientieren sich dabei am St.Galler Management-Modell (SGMM). Dieses ist als begrifflicher Bezugsrahmen zu verstehen, der es erlaubt, die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Organisation, Umwelt und Management zu verstehen. Das SGMM soll dazu beitragen, heutige Managementherausforderungen in ihrer komplexen historischen und situativen Eingebettetheit sinnvoll einzuordnen zu können.
Einen besonderen Schwerpunkt bilden im ersten Jahr markt- und kundenorientierte Aspekte des Managements (Herbst- und Frühjahrssemester) und Grundkenntnisse der finanziellen Führung und Rechnungslegung (Frühjahrssemester).